Doku des Alltags: Strecken und Bahnhöfe
zurück zur Übersicht Strecken und Bahnhöfe
zurück zur Übersicht Franken
Abstecher ins Fichtelgebirge
Bayreuth Hbf am Nachmittag
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5

47.)  211 037 hat ihren Zug schnell von Gleis 5 abgezogen, denn sogleich wird der Schienenbus bereitgestellt. Um 13:17 fährt er ab, als Nto 6703 nach Warmensteinach. 
48.) Um 13:14 kommt auf Gleis 4 die 211 033 mit dem sehr kurzen N 7534 aus Weiden an. 
49.) Auf Gleis 1 wartet der 614 003 als N 6667 auf die Abfahrt um 13:30 nach Marktschorgast. Ab Neuenmarkt-Wirsberg wird er als N 5825 in 9 Minuten die Schiefe Ebene erklimmen. Um 14:10 wird er in Marktschorgast ankommen und um 14:15 schon wieder die Rampe herunterrollen, als N 5828. Ankunft in Bayreuth wiederum um 14:54. 

Man beachte auch die botanische Garnierung neben der Sitzbank. 
50.) Jetzt knattert erstmal der Schienenbus los nach Warmensteinach. Rechts stehen wohl einige Wagenladungen Schrott nach Bindlach

51.) Inzwischen ist es später Nachmittag: 211 037 war zwischenzeitlich im Übergabeverkehr tätig und hat die entleerten Tds aus Weidenberg geholt.

 

 

52.) Ein längerer Güterzug wartet mit 218 421 auf die Ausfahrt. Auffallend ist ihr tiptop sauberes hellgraues Dach. 
53.) Nun ist es Zeit für den nächsten Eilzug aus Nürnberg. 218 383 röhrt mit dem E 3675 um die Kurve. Wo nach dem 2. Juni nur noch drei Silberlinge dranhängen, wäre es im vorangegangenen Winterfahrplan noch ein ganzer internationaler D-Zug gewesen. Da erreichte um 16:40 der D 480 Chiasso – Bayreuth den Bahnhof.
54.) Die 218 ist mit dem E 3675 auf Gleis 1 herein gerollt. Auf Gleis 2S wartet der N 6684 nach Hersbruck (rechts Pegnitz) auf die Abfahrt um 16:39. Dahinter auf Gleis 2N steht ein einzelner ABm, der gleich noch zu sehen sein wird. Auf Gleis 3 steht 614 018 als N 5842 zur Abfahrt nach Neuenmarkt-Wirsberg um 16:52 bereit. 
55.) Kurze Zeit drauf steht 218 383 an der Dieseltankstelle. 

56.) Nach der Betankung wird 218 383 nach Gleis 2 gesteuert. Auf dem Stumpfgleis stehen schon den ganzen Tag die beiden Schienenbus-Bei- und Steuerwagen.

 

 

57.)  218 383 wird den minimal langen N 6686 nach Pegnitz befördern.

 

58.) Es ist kurz nach Fünf, 614 046 wird bereitgestellt. Die Betriebsnummer hat einen Bindestrich zu viel erhalten. 

Man darf sich nicht vom Zielanzeiger von Gleis 5N in die Irre treiben lassen, denn 614 046 fährt nicht um 17:42 als letzter Zug des Tages nach Warmensteinach, sondern seine Abfahrt ist um 17:26 vom Gleis 5S 4 als N 5831 nach Weiden. Gleis 4 ist momentan noch von dem Güterzug belegt. 

Mit dem N 5831 fuhr ich bis Kirchenlaibach, um dort mit dem D 250 Prag – Frankfurt/Main wieder nach Nürnberg zu gelangen. 
Den Folgebeitrag Kirchenlaibach gibt es ja schon: [Link zum Bahnhof Kirchenlaibach] ] Dort ist der 614 045 zu sehen, der bekanntlich das Gegenstück zu 614 046 bildete. Die beiden Triebköpfe wurden 2006 zum Lichtraummesszug Limez III (719 045/046) umgebaut. 

 

59.) Nachdem Gleis 5 wieder frei ist, erreicht 211 062 mit dem N 7542 aus Weiden um 17:23 Bayreuth Hbf.

 

60.) Abschließend noch mal ein Blick auf die Segmentdrehscheibe und die dort hinterstellte 211 031.


 


Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5
zurück zur Übersicht Franken
zurück zur Übersicht Strecken und Bahnhöfe